Kompletter Medaillensatz für Saarringer bei U17-DM
17. März 2025
Die ersten Deutschen Meisterschaften des Jahres sind Geschichte. Die U17-Jährigen durften sich am vergangenen Wochenende (14.-16. März) in Reilingen (griechisch-römisch) und Werdau (Freistil) um die begehrten nationalen Meistertitel duellieren. Auch die saarländischen Delegationen wollten in vielen Klassen ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden und schickten insgesamt 16 Athleten ins Rennen.
Im nordbadischen Reilingen zeigten die Sportler unter den Augen der Landestrainer Albert Nurov und Uwe Bahr viele gute Leistungen und konnten sich mit zwei Medaillengewinnen für die Arbeit der letzten Monate belohnen.


Als Highlight sticht in diesem Zusammenhang der Titelgewinn von Maurice Roos (KV Riegelsberg) heraus. In der Klasse bis 65 kg musste sich der junge Saarländer im ersten Kampf am Freitagabend noch geschlagen geben, zeigte in allen anderen Duellen allerdings eine kämpferisch sehr beherzte Vorstellung und drehte viele Kämpfe noch zu seinen Gunsten. So konnte er bereits im Kampf um den Finaleinzug den bereits bundesligaerfahrenen Timur Demir (Württemberg) mit 7:4 besiegen und sich den Kampf um die Goldmedaille doch noch erarbeiten. Dort stand ihm Giuseppe Gerbino (Nordbaden) gegenüber, welcher schnell mit 6:0 in Führung gehen konnte. Doch wiederum war es Maurice, der den längeren Atem behielt, erneut hintenraus zuschlug und sich so mit 7:6 Punkten den Titel sicherte. „Die kämpferische Leistung ist hier natürlich hervorzuheben, er hat sich nie aufgegeben. So ein Wille wird oft dann auch entsprechend belohnt, wir freuen uns mit ihm“, so Landestrainer Nurov über den Goldmedaillengewinner.
Daneben zeigte auch Philipp Friedrich vom ASV Hüttigweiler viele starke Kämpfe, die letztendlich in einer Bronzemedaille endeten. Nach sieben teils hart umkämpften Duellen, in denen der Saarländer sechs Mal als Sieger von der Matte ging, durfte sich Philipp über das gewonnene Edelmetall freuen. Besonders im letzten Poolkampf gegen Vladislav Melnikov aus Südbaden (8:5) und im kleinen Finale gegen den Bayer Florian Ilsanker (5:1) zeigte er mit technisch und taktisch guten Leistungen, dass er sich einen Platz auf dem Podium verdient hat.
Neben den beiden Medaillengewinnern gab es für die Greco´s noch drei Top 6-Platzierungen: Georg Bauer (KV Riegelsberg / 92 kg) erkämpfte sich zwei Siege in vier Duellen und erreichte damit Platz fünf. Marlon Klein beendete das Turnier in der quantitativ stärksten Gewichtsklasse bis 60 kg unter 30 Teilnehmern ebenfalls mit einem guten Resultat – nach vier Siegen in sieben Kämpfen landete der Sportler des KSV Fürstenhausen auf Platz sechs. Ebenfalls Sechster wurde Youngster Maximilian Schweitzer vom KV Riegelsberg in der Klasse bis 51 kg. Zudem landete Mirko Jung (AC Heusweiler / 92 kg) nach unglücklichem Turnierverlauf auf Platz sieben, Canmer Kurdt von der RG Saarbrücken wurde 16. in der Klasse bis 80 kg.

Im Freistil gingen insgesamt neun Athleten an den Start, von denen sich letztlich Jordi Ball vom KV Riegelsberg (48 kg) ins Rampenlicht kämpfen konnte. Nach drei konzentrierten Leistungen im Pool sicherte sich der junge Athlet den Finaleinzug seiner Klasse. Auch wenn er dort keine Siegchancen hatte, ist der Gewinn der Silbermedaille ein toller Erfolg, der im saarländischen Lager bejubelt werden konnte. Nur äußerst knapp an einer weiteren Medaille vorbei schrammte der Köllerbacher Gregor Aumüller. Im nordischen Turnier der Klasse bis 92 kg konnte er Pius-Willi Zienicke (Brandenburg) besiegen, im entscheidenden Kampf um den Gewinn von Edelmetall ging der Saarländer allerdings äußerst unglücklich auf die Schultern, sodass für ihn der vierte Platz übrigblieb. Eine weitere Top-Ten-Platzierung erzielte Tim-Leon Bahr (KV Riegelsberg / 65 kg), mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte er Rang acht im Endklassement. Darüber hinaus kamen Lean Fries (ASV Hüttigweiler / 55 kg) auf Platz elf, Denis Burbach (KSV Fürstenhausen / 51 kg) auf Platz zwölf, Michael Müller (ASV Hüttigweiler / 60 kg) sowie Emil Schyma (KV Riegelsberg / 80 kg) belegten beide Rang 16, Kaan Alkan (RG Saarbrücken / 65 kg) wurde 17. und Martin Leschuck (AC Heusweiler / 65 kg) belegte Platz 18.
Damit gehen die ersten nationalen Meisterschaften mit drei Medaillen und dem Highlight durch Titelgewinner Maurice Roos zu Ende. In der kommenden Woche dürfen sich dann die jüngsten Saarringer auf Medaillenjagd begeben, wenn die Deutschen Meisterschaften der U14 anstehen. Wir drücken die Daumen!