Zwei Saarringer sichern sich U14-DM-Titel
24. März 2025
Vergangenes Wochenende (21.-23. März) durften sich die jüngsten Saarringer bei den Deutschen Meisterschaften der U14 mit den national besten Nachwuchsathleten messen. Sechs junge Sportler wurden im griechisch-römisch für die DM in Witten nominiert, im Freistil in Ladenburg gingen insgesamt acht Athleten auf die Matte.
Alle 14 Teilnehmer zeigten bedingungslosen Einsatz und kämpften um jeden Punkt, sodass alle Trainer mit den Leistungen zufrieden sein durften. Letztendlich hat es für je einen Sportler pro Stilart sogar für den Titelgewinn gereicht.


In der Klasse bis 80 kg griechisch-römisch setzte sich Muhammed Kazik vom KSV Fürstenhausen in vier Kämpfen durch und erreichte somit seinen ersten Meistertitel. Dabei war es gleich der erste Kampf am Freitagabend, der sich als Schlüsselmoment herauskristallisierte. Mit 4:4 durch die letzte Wertung setzte sich der Saarländer gegen Albert Raisch aus Bayern durch und startete so seinen Siegeslauf. Alle weiteren Duelle samt dem Finalkampf beendete Muhammed sogar vorzeitig – zwei Mal per technischer Überlegenheit und einmal per Schultersieg. “Tolle Leistung von Muhammed, das hätte man vor einem halben Jahr wohl noch nicht so erwarten können – durch seinen Fleiß hat er sich den Titel aber sicherlich verdient”, so Landestrainer Gremm, der zum ersten Mal bei einer nationalen Meisterschaft als Trainer dabei war.
Ebenso grandiose Kämpfe zeigte Leichtgewicht Rafael Jakimov vom KV Riegelsberg, der sich den Titel in der Klasse bis 35kg Freistil ergatterte. Er zeigte insbesondere in den Poolkämpfen eine bärenstarke Leistung und besiegte alle fünf Kontrahenten, ohne auch nur einen Punkt abzugeben. Auch im Finale zeigte Rafael sein Können und überstand auch einige kritische Situationen, sodass er sich letztlich in einem spannenden Kampf mit 8:6 gegen Hugo Jagodzinski (Südbaden) durchsetzte und sich über den Titelgewinn freuen durfte. „Eine Top-Leistung von Anfang bis zum Ende – einfach ein verdienter Titelgewinn für Rafael“, lobte Landestrainer Reiner Both seinen Schützling.

Gerne hätte dieser auch noch eine zweite Medaille gefeiert, aber mit Lionel Hoven schrammte in der Klasse bis 44kg ein weiterer Riegelsberger nur knapp an Edelmetall vorbei. Nach drei Siegen und einer Niederlage im Pool stand Lionel im kleinen Finale, welches er äußerst knapp mit 4:6 Punkten gegen Ben-Luch Och (Bayern) verlor. Dennoch ist auch der vierte Platz ein großes Lob für den jungen Sportler wert.
Ein ähnliches Schicksal erfuhr im Greco Fares Cakmak vom AC Heusweiler, der sich ebenfalls am Ende Platz vier sicherte. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen waren die Landestrainer Jens Schwamborn und Kevin Gremm aber auch mit der Leistung und Endplatzierung des Saarringers zufrieden. Mit Lars Gerd Kesternich (35kg) und Konrad Puhl (68kg / beide KV Riegelsberg) erreichten zwei weitere Greco-Athleten eine Top-Sechs-Platzierung (beide Sechster). Zudem belegten Lasse Blaß (35kg / ASV Hüttigweiler) sowie Raid Chouchan (52kg / AC Heusweiler) jeweils Rang neun. Im Freistil kamen des Weiteren Paul Bick (35kg / ASV Hüttigweiler) und Yakut Kaan (38kg / RG Saarbrücken) auf Rang acht, Elias Özgün (41kg / AC Heusweiler), Michael Maurer (44kg / ASV Hüttigweiler) sowie Giovanni Del Fabro (52kg / AC Heusweiler) auf Platz elf und Andrej Borovik vom KSV Köllerbach wurde 15. bis 38kg.
Damit enden die U14-Meisterschaften mit je einem Titel, worüber sich beide Delegationen freuen dürfen. Der Einsatz hat jedoch bei allen gestimmt, mit fleißigem Training werden auch für die anderen Athleten die Erfolge nur eine Frage der Zeit sein. Wir gratulieren unseren Deutschen Meistern und fiebern bereits den Deutschen Meisterschaften der U20 an diesem Wochenende entgegen.