Vierfacher Medaillengewinn bei DM in Elsenfeld

25. Juni 2025

Vergangenes Wochenende (20.-22 Juni) stand die Deutsche Meisterschaft im Aktivenbereich an, welche zum zweiten Mal vom DRB im bayerischen Elsenfeld organisiert und ausgerichtet wurde. Wie auch in den vergangenen Jahren entwickelte sich die Veranstaltung als schönes Event für Ringkampffans, die alle drei Stilarten zusammen an einem Wochenende zu Gesicht bekamen. Für das Saarland gingen insgesamt zehn Sportler*innen auf die Matte, von denen sich insgesamt vier eine Medaille erkämpfen konnten. Kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallen ist Medaillenanwärter Gennadij Cudinovic, dem wir an dieser Stelle eine gute Besserung wünschen.

In der Greco-Klasse bis 63kg ging Etienne Kinsinger an den Start und wurde dort seiner Favoritenrolle gerecht. Im Viertelfinale siegte der 28-Jährige mit 8:0 gegen Yannick Fritsch aus Südbaden, ehe er es im Halbfinale mit Nachwuchstalent Lukas Benzing (ebenfalls Südbaden) zu tun bekam. Hier tat sich der Saarringer schwerer, gewann das Duell mit 4:2 aber letztlich verdient. Im Finale folgte dann erneut ein vorzeitiger Sieg über Fabian Wiesemann (Mecklenburg-Vorpommern), wodurch sich der Köllerbacher seinen insgesamt fünften Titel im Männer-Bereich ergattern konnte.

Deutscher Meister bis 63kg Greco: Etienne Kinsinger
DM Team Freistil mit den Medaillengewinnern Nico Altmeyer und Valentin Seimetz

Im Freistil startete bis 57kg Nico Altmeyer vom AC Heusweiler, der in wenigen Wochen auch die deutschen Farben bei der U20-EM vertritt. Für dieses Highlight zeigte sich der Saarringer bereits in guter Form, welches er mit dem Finaleinzug und letztlich der Silbermedaille unter Beweis stellen konnte. Er besiegte Tim Krasnicki (Sachsen) mit 14:4 und John Keterling (Nordbaden) mit 3:2. Im Finale musste er allerdings Nationalmannschaftsringer Niklas Stechele (Bayern) den Sieg vorzeitig überlassen, was den starken Auftritt des Youngsters nicht schmälerte.

Auch Valentin Seimetz zeigte, wie jedes Jahr, eine kämpferisch hervorragende Leistung, die leider erneut nicht mit dem ganz großen Wurf vollendet wurde. Zunächst schenkte Andre Clark unserem Athleten vom KSV Köllerbach den Sieg in der Qualifikation der Klasse bis 65kg Freistil, da der Mainzer das Gewicht nicht schaffte. Dadurch stand Valentin gegen Dauerkonkurrent Nico Megerle im Viertelfinale, welches er mit 4:5 hauchdünn verlor.  Da dieser sich ins Finale kämpfte, ging es für den Saarländer über die Hoffnungsrunde weiter. Gegen den aufstrebenden Jannis Rebholz aus Südbaden zeigte Valentin Nervenstärke und siegte mit 4:1. Und auch im Duell um Bronze behielt der 28-Jährige in einem taktisch geführten Kampf mit 1:1 durch die letzte Wertung die Oberhand über Magomed Kartojev (Bayern). Auch wenn der Traum des Titelgewinns erneut nicht in Erfüllung ging, zeigt Valentin Jahr für Jahr, dass er zu den besten in seiner Gewichtsklasse zählt.

DM Team Greco sowie Kampfrichter Georg Goczol und Betreuer Michael Hentges

Ebenfalls Bronze sicherte sich im zweiten Jahr nacheinander Kilian Schäfer vom KSV Köllerbach in der Klasse bis 130kg Greco. Nach einer Niederlage über Franz Richter (Sachsen / 0:9) und einem Schultersieg über Alexander Kreimer (Bayern) stand der Saarringer im Halbfinale, welches er allerdings gegen Patrick Neumeier aus Südbaden vorzeitig verlor. Im Kampf um Bronze konnte Kontrahent Ilja Klasner (Rheinhessen) verletzungsbedingt nicht antreten, sodass sich Kilian über den Medaillengewinn freuen konnte.

Neben diesen Medaillengewinnern gingen noch sechs weitere Athlet*innen auf die Matte in Elsenfeld. Auch wenn diese an diesem Wochenende nicht in den Medaillenbereich vorgedrungen sind, möchten wir deren Leistungen und Einsatz ebenfalls würdigen und wünschen ihnen erfolgreichere Wettkämpfe in den nächsten Wochen und Monaten. Bei den Frauen starteten Sophie Seimetz (KSV Köllerbach / 53kg), Franziska Blaumeiser (ASV Hüttigweiler / 59kg) und Oliwia Makuch (KSV Köllerbach / 57kg). Franziska und Oliwia mussten sich leider in ihren Auftaktduellen per Punkteniederlagen geschlagen geben und schieden dadurch aus, Sophie schaffte hingegen nach 2 Siegen und 2 Niederlagen den Sprung ins kleine Finale, zog sich allerdings im Halbfinale eine Oberschenkelverletzung zu, die sie zur Aufgabe im Duell um Bronze zwang. An erster Stelle steht jetzt die schnelle Genesung der Verletzung, welche wir unserer Sportlerin herzlich wünschen.

Daneben verloren leider auch Yves Touna, Igor Makuch (beide KSV Köllerbach) und Gleb Titov (ASV Hüttigweiler) ihre ersten Kämpfe und schieden folglich aus.

Neben den aktiven Sportler*innen gilt es auch ein Lob an das saarländische Wettkampfbüro um Ralf Diener, Silke Bauer und Daniela Steuer für einen reibungslosen Ablauf zu richten sowie unseren Kampfrichter Georg Goczol, der bei vielen Duellen zum Einsatz kam. Zuletzt auch ein Dankeschön an die Trainer und Betreuer dieser Meisterschaft, die zu dieser guten Mannschaftsleistung beigetragen haben. Zu nennen sind in diesem Rahmen Ramiz Karmadja, Nico Ghita, Andrij Shyyka, Albert Nurov, Michael Hentges und Cindy Latz.
Mit vier Medaillen kann der SRV insgesamt ein gutes Fazit zu dieser Meisterschaft ziehen.

SRV EVENTS

Nach oben scrollen